Salzelektrolyseanlage Pool
Natürliche Wasserdesinfektion in Schwimmbecken mit Salz NaCl.
Das Prinzip ist denkbar einfach:
Das Schwimmbadwasser wird mit ca. 4,-kg Salz je 1 m³ Wasser versetzt.
Die im Schwimbadkreislauf eingebundene Elektrolysezelle spaltet einen Teil
des gelösten Salz NaCl in Chlorgas,Natronlauge und Wasserstoff.
Das hier entstandene Chlor ist ein Natriumhypochlorid, welches perfekte,
schnelle Desinfektionseigenschaften hat. Die entstandene Natronlauge hebt
den pH Wert des Wassers an, so dass eine permanente pH-Senkung nötig
ist. Die entstandenen Wasserstoffanteile entweichen über die Wasseroberfläche.
Vorteile einer Salzelektrolyseanlage im Pool:
- angenehm weiches Wasser
- antiseptisches hautfreundliches Wasser
- geringer Anteil an gebundenen Chlor = weniger rote Augen
- wenig Wartung, da automatiche Polumkehr = Reinigung der Zelle
- kein unangenehmer Chlorgeruch
- vollautomatische Anlagen = hohe Sicherheit und Komfort
- umweltfreundlich und kostengünstig
Wir haben Salzelektrolyseanlagen für Schwimmbäder in jeder Größenordnung
und Ausstattung für privat und Gewerbe - viele Modelle können bereits auch extern
über PoolStation Steuerung per Tablet-PC oder Smartphone gesteuert werden.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!