Pool Wärmepumpen
Die Badesaison früher beginnen und später beenden - und das bei gleichbleibender
Wassertemperatur von 28°C in der Schwimmbadsaison mit unseren Zodiac Wärmepumpen.
Das Konzept der Schwimmbad Wärmepumpe besteht darin, Kalorien aus der Umgebungsluft
"einzufangen" , um Sie an das Schwimmbecken abzugeben. Wenn man daher zum Beispiel
dem Schwimmbecken 10kW liefern muss, verbraucht die Wärmepumpe dabei nur 2kW Strom.
Aus der Sicht des Verbrauchs, bedeutet das, dass man nur 20% des erforderlichen Heizbedarfs
des Schwimmbeckens tatsächlich aus dem Stromnetz nimmt.
Die Schwimmbad Wärmepumpe ist allen voraus die Lösung, die den besten Leistungskoeffizienten
und damit den niedrigsten Verbrauch bietet.
benötige Kenngröße = Leistung Wärmepumpe Berechnungsgrundlage: Wasser 28°C, abgedecktes Becken (Isoplane) & 12 Stunden Filterlaufzeit Becken ohne Abdeckung = Energiebedarf verdoppeln |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Mai-Sep 7 °C |
Apr-Okt -4 °C |
Jan-Dez -15 °C |
|||
![]() |
|||||
20 m³ | 5,00 kW | 7,50 kW | 14,00 kW | ||
30 m³ | 6,50 kW | 10,00 kW | 20,00 kW | ||
40 m³ | 9,00 kW | 15,00 kW | 28,00 kW | ||
50 m³ | 11,00 kW | 17,00 kW | 22,00 kW | ||
60 m³ | 13,00 kW | 21,00 kW | 40,00 kW | ||
90 m³ | 19,00 kW | 31,00 kW | 59,00 kW | ||
150 m³ | 36,00 kW | 58,00 kW | 110,00 kW | ||
200 m³ | 49,00 kW | 77,00 kW | 148,00 kW | ||
300 m³ | 73,00 kW | 115,00 kW | 222,00 kW | ||
500 m³ | 117,00 kW | 185,00 kW | 360,00 kW |